Breites Portfolio an BehandlungsansätzenPrävention~Training~Nachsorge
Mein Therapieangebot für Ihr Pferd & Ihren Hund
Breites Portfolio an BehandlungsansätzenPrävention~Training~Nachsorge
Ich biete Ihnen eine große Auswahl an osteopathischen und physiotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten
an. So kann ich die Gesunderhaltung Ihres Pferdes oder Hundes unterstützen, den Trainingszustand Ihres Tieres verbessern
und die Genesung beschleunigen.
Selbstverständlich ist für mich im Zusammenhang mit meiner Behandlung Ihres Tieres der Austausch mit Tierärzten, Hufschmieden, Reitlehrern, Hundetrainern, Sattlern, Tierheilpraktikern und weiteren Therapeuten.
Einen Fokus lege ich u.a. auf die Betrachtung der Hufe der Pferde. In diesem Bereich habe ich eine Fortbildung belegt. Denn unsachgemäße Hufbearbeitung und dadurch resultierende Fehlbelastungen in den unteren anatomischen Strukturen führen zu Problematiken in den oberen Strukturen wie z.B. dem Schultergürtel oder dem Becken.
Meine Pferdebehandlungen und Hundebehandlungen unterstütze ich mit der
BEMER Gefäßtherapie.
Es gibt bei mir die Möglichkeit, das BEMER Vet Set zu leihen. Zudem können Sie bei mir als BEMER-Partnerin BEMER-Produkte käuflich erwerben.
Es gibt auch die Möglichkeit, mich für einen Praxis-Workshop zum Thema „Training von Pferden mit Balance-Boards“
in Ihrem Stall zu buchen.
Hier
finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.
Neu im Verleih-Portfolio
von Tierosteopathie Eggers: Flexineb ® - Inhalation mit dem
Pferdeinhalator zur Atemwegstherapie! Verleihkosten finden Sie
hier!
Hier
finden Sie Meinungen meiner Kunden
zu meiner Arbeit.
Was Sie vor unserem Termin beachten & vorbereiten sollten
Bitte senden Sie mir spätestens 3 Tage vor unserem Termin relevante Tierarztbefunde, Röntgenbilder etc. - falls vorhanden - per E-Mail an
info@tierosteopathie-eggers.de. Ansonsten kann ich eine Sichtung der Unterlagen vor unserem Termin nicht garantieren.
Von Ihrem Pferd und Ihnen senden Sie mir bitte im Vorwege unseres Termins ein kurzes Reitvideo mit einer Dauer von max. 3 Minuten in allen Gangarten. Ihr Pferd sollte bitte vor unserem Termin nicht gearbeitet oder bewegt werden. Durch vorher übermäßige Bewegung kann ich leider keine neutrale Beurteilung des Gangbilds vornehmen. Bitte stellen Sie mir Ihr Pferd trocken und geputzt vor, die Hufe sollten ausgekratzt sein, und verwenden Sie bitte einige Tage vorher kein Glanzspray mehr. Für die Behandlung Ihres Pferdes benötige ich einen trockenen, regengeschützten Ort. Damit Ihr Pferd im Anschluss an den Behandlungstermin sein neues Bewegungsmuster erfühlen kann, rechnen Sie bitte im Nachgang meiner Behandlung noch 30 Minuten Zeit zum Spazierengehen ein. Zudem sollten Sie die kommenden 3 Tage keine großen Aktivitäten mit Ihrem Pferd planen.
Ihr Hund sollte bitte vor der Behandlung mindestens 2 Stunden nichts gefressen und vor unserem Termin Gassi gegangen sein, um seine Geschäfte zu erledigen. Bitte verzichten Sie mindestens 5 Tage vor dem Termin auf Spot-on-Produkte (Floh-und Zeckenprophylaxe). Ihr Hund sollte sich für die Untersuchung flach und entspannt hinlegen können. Für die Behandlung von Hunden sind deshalb häufig mehrere Termine notwendig, da Hunde zu Beginn skeptisch sein können und sich erst beim weiteren Kennenlernen entspannen.
Behandlungs-Ablauf
Eine osteopathische Erstbehandlung dauert bei Pferden ca. 2 - 2,5 Stunden und bei Hunden ca. 1,5 Stunden. Sie besteht aus folgenden Abschnitten:- Anamnese (Erfragung medizinisch relevanter Informationen)
- Adspektion (Sichtbefund)
- Palpation (Tastbefund)
- Gang-/Bewegungsanalyse
- Gelenkbefundung
- Sattelkontrolle/Ausrüstungs-Überprüfung
- Behandlung
- Abschlussgespräch inkl. Trainingstipps
- Erstellung eines Trainingsplans (auf Anfrage)
- Anamnese (Erfragung medizinisch relevanter Informationen)
- Adspektion (Sichtbefund)
- Palpation (Tastbefund)
- Gang-/Bewegungsanalyse
- Gelenkbefundung
- Sattelkontrolle/Ausrüstungs-Überprüfung
- Behandlung
- Abschlussgespräch inkl. Trainingstipps
- Erstellung eines Trainingsplans (auf Anfrage)
Integration des neuen Körpergefühls und gelösterStrukturen ins tägliche Training
Osteopathisches Bodenarbeitstraining für Ihr Pferd
Osteopathisches Bodenarbeitstraining für Ihr Pferd
Zitat einer meiner Ausbilder im Zusammenhang mit der Kopf-Hals-Position des Pferdes:
"Position kreiert keine Funktion, aber Funktion kreiert Position."
"Form follows function."
Dies lädt zum Nachdenken ein.
Häufig ist es Pferden aufgrund anatomischer Dysbalancen, physischer Beschwerden oder aufgrund reiterlicher Schwachstellen nicht möglich, sich in positiver Spannung unter dem Reiter gesundheitsfördernd und reell zu bewegen.
Es ist essentiell, nach einer manuellen Behandlung das neue Körpergefühl Ihres Pferdes und die gelösten Strukturen in das tägliche Training einzubinden, um sie zu aktivieren, zu stabilisieren, zu trainieren und den verbesserten Zustand zu erhalten.
Deshalb haben Sie die Möglichkeit, mich im Nachgang meiner osteopathischen und physiotherapeutischen Behandlung Ihres Pferdes für Bodenarbeits-Trainingseinheiten zu buchen.
Hierbei mache ich mir vor allem die Vorteile der Arbeit an der Hand am kurzen Zügel, die Arbeit am Kappzaum
sowie Cavaletti-Training
zu Nutze.
Ich arbeite mit Körperbändern
sowie Balance-Boards
und binde die Aktivierung von faszialen Strukturen
in das Training ein.
Sie erhalten eine praktische Anleitung von mir, wie Sie Ihr Pferd im Hinblick auf die von mir diagnostizierten Einschränkungen muskulär aufbauen und gesunderhaltend arbeiten können. Ein Schwerpunkt liegt hierbei u.a. auf propriozeptivem Training, welches die Tiefensensibilität und somit Balance, Selbstbewusstsein und den gesamten Bewegungsablauf fördert.
Praxis-Workshop mit eigenem Pferd in Ihrem Stall:Einführung in die Arbeit mit Balance-Pads
Buchen Sie mich für einen Praxis-Workshop in Ihrem Stall! Teilnahme mit Pferd und als Zuschauer möglich!
Mögliche Effekte des Trainings mit Balance-Boards:
- Lösung der Muskulatur (u.a. Verbesserung der Schulterfreiheit)
- Verbesserung des Körpergefühls (z.B. erhöhte Wahrnehmung der Hinterhand)
- Verbesserung der Balance & Propriozeption
- Steigerung der Sicherheit, der physischen & mentalen Losgelassenheit
- Gehirntraining durch Erlernen neuer Muster
Die Kursbeschreibung für den Praxis-Workshop "Einführung in die Arbeit mit Balance-Pads" können Sie herunterladen, indem Sie auf den unten stehenden Button klicken.
Zudem können Sie bei mir Balance-Pads leihen. Infos zu den Kosten finden Sie hier.
LifeWave Akupunktur-Pflaster
LifeWave-Pflaster dienen der Unterstützung z.B. bei Entgiftungsprozessen, Entzündungen, des Immunsystems oder bei Schmerzzuständen.
LifeWave funktioniert auf der Informationsebene - nichts dringt in den Körper ein! Die Pflaster enthalten eine einzigartige Kombination von bioorganischen Verbindungen bestehend aus: Proteinen, Aminosäuren, Polysacchariden und Sauerstoff in wässriger Lösung mit der Fähigkeit, sich durch Körperwärme und Zellkommunikation zu aktivieren und Kristalle von kleinster Einheit in einer leitenden Umgebung zu bilden.
Die Pflaster sollen das Energiepotenzial der Zellen verbessern, die Zellkommunikation fördern, die Produktion körpereigener Stoffe unterstützen und die Ausleitung von Schadstoffen verbessern.
Bitte klicken Sie für weitere Informationen zu den LifeWave-Pflastern sowie für eine Bestellung über meinen LifeWave-Shop hier:
Verleih Akupressurdecke Cooler von Accuhorsemat®
Die Akkupressurmatte von Accuhorsemat ® für Pferde dient zur Stimulation der wichtigsten Meridianbereiche der Hinterhand und Schulter und zur Förderung der Durchblutung, Entspannung der Muskeln sowie zur Schmerzlinderung.
Meine Accuhorsemat ® hat die Größe Large (145 cm – 160 cm).
Für eine Übersicht über die Mietkosten klicken Sie bitte hier:
Verleih Flexineb®-Inhalator für Pferde
Ihr Pferd leidet unter einer Atemwegserkrankung?
Flexineb® – der mobile, leicht anwendbare und einfach zu reinigende, geräuscharme Pferdeinhalator mit Akku und ohne Schläuche inkl. Piezo-Effekt-Technik, was bedeutet:
Die zu inhalierende Flüssigkeit wird durch eine Schwingungsmembran mechanisch gesiebt und so zu feinem Nebel mit optimaler Teilchenausbeute.
Die Teilchenausbeute kommt im optimalen Fall in die kleinsten Lungenbereiche, um dort zu wirken (71 % der vernebelten Teilchen weisen eine Partikelgröße von unter 5my auf, 39 % zwischen 2 und 5my, 23,75 % zwischen 1 und 2my).
Die Inhalation mit Flexineb® ist eine alternative und/oder ergänzende Methode zur oralen oder intravenösen Verabreichung von Medikamenten. Aber nicht nur Medikamente, es können auch Kochsalzlösung, Sole und u.a. homöopathische Präparate vernebelt werden.
Kombinieren Sie in diesem Falle auch gern die BEMER-Gefäßtherapie mit der Anwendung des Flexineb ® Pferdeinhalators zur Atemwegstherapie! Beides können Sie bei mir leihen, und ich biete einen reduzierten Package-Preis an!
Verleih Horseware Sportzvibe Horse Rug – Massagedecke für Pferde
Die Horseware Sportzvibe Horse Rug dient der Entspannung der Muskeln und Sehnen, der Förderung der Regeneration sowie zum Aufwärmen und zur Lockerung der Rückenmuskulatur.
Die Massagedecke hat die Größe L, wird über aufladbare Akkus betrieben und hat auf jeder Seite vier herausnehmbare Massagepanels. Es werden die Bereiche Hals, Rücken (mittig links und rechts neben der Wirbelsäule), Hinterhand und Brust massiert.
Hier finden Sie Details zu den Kosten für den Verleih der Horseware Massagedecke.
Reitturnier-Sponsoring in Hamburg, Kreis Pinneberg & Steinburg
Liebe Turnierveranstalter,
sehr gerne unterstütze ich Sie mit einem Gutschein von Tierosteopathie Eggers bei Ihrem Turnier.
Bitte kontaktieren Sie mich hierfür spätestens 8 Wochen vor Ihrer Veranstaltung und bewerben Sie sich bei mir!
E-Mail schreiben
sehr gerne unterstütze ich Sie mit einem Gutschein von Tierosteopathie Eggers bei Ihrem Turnier.
Bitte kontaktieren Sie mich hierfür spätestens 8 Wochen vor Ihrer Veranstaltung und bewerben Sie sich bei mir!